Zum Hauptinhalt wechseln

Schulungen

Für Sie und Ihr Labor entwickelte Schulungen für optimierte Laborabläufe

 

ACHTUNG: Die Website befindet sich im Aufbau. Falls Sie sich nicht anmelden können, einen Kurs nicht finden oder Sie Fragen haben, können Sie sich unter fortbildung.de@biomerieux.com bei uns melden.

Alle löschen

  • April 14, 2026

    Ausgewählte Nonfermenter und weitere „Wasserbewohner“ (WEB140426V)

    Zielgruppe: Labormitarbeiter
    Vorkenntnisse: Einsteiger mit guten Grundkenntnissen / Fortgeschrittene

  • April 15, 2026

    HWI - von der Präanalytik zur Kultur (AUFZ150426)

    ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis

  • April 15, 2026

    Standardhygiene und erweiterte Hygiene - Was gehört dazu? (WEB150426N) **NEU**

    Zielgruppe: Labormitarbeiter, Hygienefachkräfte und Ärzte

  • April 15, 2026

    Schwierige Gespräche führen – Leitfaden mit Struktur in 3 Schritten (WEB150426)

    Zielgruppe: Labormanager, Führungskräfte und alle, die künftig 50 % ihrer Gesprächszeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen möchten

  • April 15, 2026

    Bacillus cereus in Lebensmitteln – Risiko für die öffentliche Gesundheit? (WEB300426V)

    Zielgruppe: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der Lebensmittelindustrie

  • April 15, 2026

    Klassifizierung von Bakterien – Ein kurzer Überblick (AUFZ150426)

    Zielgruppe: Einsteiger oder Wiedereinsteigerin der mikrobiologischen Diagnostik
    Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung!

  • April 15, 2026

    HWI - Typische uropathogene Erreger (AUFZ150426)

    ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis

  • April 16, 2026

    VITEK® 2: Intensivkurs Troubleshooting (TR160426)

    Zielgruppe: VITEK 2-Anwender mit Routineerfahrung

  • April 21, 2026

    VITEK® 2: MODUL 2 (WEB210426N)

    Zielgruppe: VITEK 2-Anwender

  • April 21, 2026

    VITEK® 2: MODUL 1 (WEB210426V)

    Zielgruppe: VITEK 2-Anwender