-
November 18, 2026
HWI - potenziell uropathogene Erreger (AUFZ181126)
ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis
-
November 18, 2026
Antibiotika und Resistenzen bei Bakterien
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter
-
November 18, 2026
Antibiotika und Resistenzen bei Bakterien – Ein kurzer Überblick (AUFZ181126)
Zielgruppe: Labormitarbeiter
Vorkenntnisse: Einsteiger und Wiedereinsteiger -
November 19, 2026
Rapid Diagnostics (WEB19112026V) ***NEU***
Zielgruppe: Labormitarbeiter und Ärzte
-
November 19, 2026
Bakterien bei respiratorischen Infektionen (AUFZ191126)
Zielgruppe: Labormitarbeiter
Vorkenntnisse: Einsteiger und Wiedereinsteiger
Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung! -
November 23, 2026
Identifizierung von Mikroorganismen mittels DNA-Sequenzierung (WEB231126V) ***NEU***
Zielgruppe: Mitarbeitende aus der pharmazeutischen Industrie
-
November 24, 2026
Strategische Laborführung - von der Wissenschaft zur Management-Exzellenz (WEB241126V) **NEU**
ZIELGRUPPE:Leitende Mitarbeitende aus Pharma-, QC-, F&E-, Mikrobiologie-, Life Science- und CRO-Laboren, sowie Labor-Mitarbeitende mit Interesse an Management, Businessprozessen, Outsourcing, „Operational Excellence“ oder „Lean Lab“
-
November 25, 2026
Urinsediment-Mikrokopie: Grundlagen
ZIELGRUPPE: Nephrologen, Urologen, Gynäkologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Studierende der Medizin, MTLs, BMAs HF und medizinisches Fachpersonal
-
November 25, 2026
E. coli: Erreger mit pathogenem Potential – ein Steckbrief (AUFZ251126) ***NEU***
Zielgruppe: Labormitarbeiter und medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis
Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung!
-
November 25, 2026
HWI – Empfindlichkeitsprüfung – Grundlagen und Beurteilung (AUFZ251126)
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis
Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung.