Zum Hauptinhalt wechseln

Schulungen

Für Sie und Ihr Labor entwickelte Schulungen für optimierte Laborabläufe

 

ACHTUNG: Die Website befindet sich im Aufbau. Falls Sie sich nicht anmelden können, einen Kurs nicht finden oder Sie Fragen haben, können Sie sich unter fortbildung.de@biomerieux.com bei uns melden.

Alle löschen

  • September 30, 2026

    HWI – Empfindlichkeitsprüfung – Grundlagen und Beurteilung (AUFZ300926)

    Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis
    Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung.

  • Oktober 01, 2026

    Urinsediment-Mikrokopie: Fortgeschrittene

    ZIELGRUPPE: Nephrologen, Urologen, Gynäkologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Studierende der Medizin, MTLs, BMAs HF und medizinisches Fachpersonal

  • Oktober 02, 2026

    Durchführung von Desinfektionsmittel-Studien im Pharmabereich (WEB021026) **NEU**

    ZIELGRUPPE: Mitarbeitende pharmazeutischer Unternehmen

    • die Ansprechpartner für Hygienefragen im Betrieb sind

    • die Hygienemaßnahmen durchführen

    • die für die Einhaltung von Hygienevorgaben verantwortlich sind

    • die für die Durchführung und Planung von Desinfektionsmittelstudien verantwortlich sind

  • Oktober 02, 2026

    Wasser – ein spezieller Lebensraum (WA021026)

    Zielgruppe: Labormitarbeiter, Ärzte und Laborleiter, die Wasseruntersuchungen durchführen
    Präsenzseminar in Nürtingen

  • Oktober 05, 2026

    Molekularbiologische Grundlagen in der Lebensmittelanalytik (WEB051026N) **NEU**

    ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der Lebensmittelindustrie, die sich in die Thematik einarbeiten möchten oder die ihre grundlegenden Kenntnisse vertiefen möchten 

  • Oktober 05, 2026

    BACT/ALERT® 3D Troubleshooting (AUFZ051026)

    Zielgruppe: BACT/ALERT 3D Anwender

  • Oktober 06, 2026 - Oktober 08, 2026

    Mikrobiologische Diagnostik im pharmazeutischen Labor (PH061026)

    Zielgruppe: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der pharmazeutischen Industrie
    Präsenzschulung in Nürtingen

  • Oktober 07, 2026

    HWI - potenziell uropathogene Erreger (AUFZ071026)

    ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis

  • Oktober 07, 2026

    Empfindlichkeitsprüfung bei Bakterien – Welche Möglichkeiten gibt es? (AUFZ071026)

    Zielgruppe: Labormitarbeiter
    Vorkenntnisse: Einsteiger und Wiedereinsteiger
    Bei dieser Schulung handelt es sich um eine Aufzeichnung.

  • Oktober 08, 2026

    VITEK® 2: Qualitätskontrolle

    Zielgruppe: VITEK 2-Anwender