Zum Hauptinhalt wechseln

Schulungen

Für Sie und Ihr Labor entwickelte Schulungen für optimierte Laborabläufe

 

ACHTUNG: Die Website befindet sich im Aufbau. Falls Sie sich nicht anmelden können, einen Kurs nicht finden oder Sie Fragen haben, können Sie sich unter fortbildung.de@biomerieux.com bei uns melden.

Alle löschen
  • September 19, 2025

    HWI - Empfindlichkeitsprüfung - Grundlagen und Beurteilung (AUFZ190925)  

    ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis

  • September 22, 2025

    Mikrobiom-basierte Probiotika als Therapie für Diabetes, Demenz, Herzinfarkt und Infektionen (WEB220925V) **NEU**

    ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Ärzte

  • September 23, 2025

    Unsicher bei Korrekturgesprächen? Das geht anders! (WEB060325)   ***NEU***

    ZIELGRUPPE: Personalverantwortliche, Teamleitungen und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweiter wollen

  • September 23, 2025

    Harnsteinleiden - Bedeutung der Kristalle im Urin (WEB230925N)

    ZIELGRUPPE: Urologen, Nephrologen, Gynäkologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Veterinärmediziner; Studierende der Medizin, MTLS, BMAs HF und medizinisches Fachpersonal

  • September 24, 2025 - September 25, 2025

    VITEK® 2 COMPACT in der Urologie: Resistenzkarte (AST) und Advanced Expert System

    Zielgruppe: VITEK 2 COMPACT-Anwender in der Urologie

  • September 24, 2025

    VITEK® 2 COMPACT in der Urologie: Identifizierung (ID) (AUFZ240925N)

    ZIELGRUPPE: VITEK 2 COMPACT-Anwender in der Urologie

  • September 24, 2025

    VITEK® 2 COMPACT Befunde in der Urologie: Immer wiederkehrende Fragen bei der grampositiven Fraktion

    ZIELGRUPPE: VITEK® 2 COMPACT-Anwender in der Urologie

  • September 25, 2025

    Grundlagen der Parasitologie (WEB250925N)  

    ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Ärzte

  • September 26, 2025

    VITEK® 2 COMPACT Befunde in der Urologie: Immer wiederkehrende Fragen bei der gramnegativen Fraktion

    ZIELGRUPPE: VITEK® 2 COMPACT-Anwender in der Urologie

  • September 30, 2025

    Mikrobiologisches Online-Monitoring in pharmazeutischem Wasser (WEB300925V)   ***NEU***

    ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der Pharmaindustrie