-
Mai 22, 2025
Dermatophyten/dermatologisch relevante Schimmelpilze und Hefen (AD220525)
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Ärzte
-
Mai 23, 2025
VITEK® 2 COMPACT in der Urologie: Qualitätskontrolle (AUFZ230525N)
ZIELGRUPPE: VITEK 2 COMPACT-Anwender in der Urologie
-
Mai 23, 2025
Qualitätskontrolle in der Mikrobiologie intern/extern - ein kurzer Überblick (AUFZ230525)
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter
-
Mai 26, 2025
Aktualisierung der Mikrobiologischen Basisnorm DIN EN ISO 7218 (WEB260525N) ***NEU***
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der Lebensmittelindustrie
-
Mai 27, 2025
Wie erkennt und identifiziert man aerobe Sporenbildner? (WEB270525N) ***NEU***
Zielgruppe: Labormitarbeiter und Laborleiter aus der Pharma- und Lebensmittelindustrie
-
Juni 03, 2025
Multiresistente Erreger – Wenn Antibiotika wirkungslos bleiben (WEB030625V)
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter und Ärzte
-
Juni 04, 2025
Nährmedien – Anwendung, Testprinzip, Interpretation (AUFZ040625)
ZIELGRUPPE: Einsteiger oder Wiedereinsteiger in der mikrobiologischen
Diagnostik -
Juni 04, 2025
Anleitung bakteriologischer INSTAND Ringversuch für die Urologie (WEB040625N)
ZIELGRUPPE: Medizinische Fachangestellte in der urologischen Praxis
-
Juni 05, 2025
Akkreditierung im Labor – Fortgeschrittene: Modul 2 (WEB050625N)
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter, Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und Ärzte
-
Juni 05, 2025
Akkreditierung im Labor – Fortgeschrittene: Modul 1 (WEB050625V)
ZIELGRUPPE: Labormitarbeiter, Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und Ärzte