Grundlagen der Parasitologie (WEB250925N)
Kursinhaltez:
Grundlagen der Diagnostik humanmedizinisch relevanter Parasiten
- Definitionen:
- Was ist ein Parasit?
- Was ist ein Zwischenwirt?
- Was ist ein Endwirt?
- Für welche Proben ist welche Diagnostik sinnvoll?
- Direkter Nachweis
- Nachweis durch Antikörperbestimmung
- Erarbeitung von Grundprinzipien an den Beispielen:
- Taenia solium
- Entamoeba histolytica
- Toxoplasma gondii
- Dirofilaria repens
- andere
- Quiz
Weitere Einzelheiten
- Dauer: 14:00 - 15:30 Uhr (25.09.2025)
- Schulungsleiter: Dr. med. Sven Poppert, FA für Medizinische Mikrobioogie, FAMH-Mikrobiologie, Fachparasitologe DTMH (Diplom für Tropen- medizin und Hygiene)
- Ort: Web-Seminar
- Gebühr: 210,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer, inklusive Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung