Grundlagen Antibiotika / Empfindlichkeitsprüfung / Resistenzen: Modul 4 (WEB160626N)
Kursinhalte:
- Resistenzmechanismen Enterobacterales
- Allgemeine Informationen zur Ordnung Enterobacterales
- Eingruppierung der natürlichen Resistenzen
- Resistenzechanismen bei den jeweiligen AB-Familien
- (z. B. ß-Laktamantibiotika: ESBL, AmpC, Carbapenemasen etc. und Behandlung weiterer wichtiger AB-Familien mit den dazugehörigen erworbenen Resistenzmechanismen)
- Detektionsmöglichkeiten der Resistenzmechanismen
- Resistenzsituation
- Resistenzmechanismen Nonfermenter
- Allgemeine Informationen zur Gruppe Nonfermenter
- Eingruppierung der natürlichen Resistenzen
- Resistenzmechanismen bei den jeweiligen AB-Familien für ausgewählte Keime Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter und Stenotrophomonas maltophilia
- Resistenzsituation
Weitere Einzelheiten
- Dauer: 13:00 – 16:00 Uhr (16.06.2026)
- Schulungsleiter:
Kerstin Küßner
Jeannette Möbus - Ort: Web-Seminar
- Gebühr: Pro Teilnehmer 230,00 € zzgl. MwSt.
inklusive Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung