Zum Hauptinhalt wechseln

HWI - Empfindlichkeitsprüfung - Grundlagen und Beurteilung (AUFZ101025)

GD200525

Kursinhaltez:

  • Vorstellung potenziell uropathogener Erreger laut MiQ 2/2020:
    • Staphylococus aureus
    • Enterokokken
    • Hefen (Candida spp.)
    • Aerococcus urinae/Aerococcus sanguinicola
    • Actinotignum schaalii
    • Corynebacterium urealyticum
  • Anzucht und Differenzierungshilfen

Weitere Einzelheiten

  • Dauer: 14:00 - 15:30 Uhr (10.10.2025)
  • Schulungsleiter: Bettina Harenbrock
  • Ort: Web-Seminar (Aufzeichnung)
  • Gebühr: Pro Teilnehmer 110,00 € zzgl. MwSt., inklusive Teilnahmebescheinigung und Veranstaltungsunterlagen