Grundlagen der Parasitologie (WEB110226V)
Kursinhalte:
Grundlagen der Diagnostik humanmedizinisch relevanter Parasiten
- Definitionen:
- Was ist ein Parasit?
- Was ist ein Zwischenwirt?
- Was ist ein Endwirt?
- Für welche Proben ist welche Diagnostik sinnvoll?
- Direkter Nachweis
- Nachweis durch Antikörperbestimmung
- Erarbeitung von Grundprinzipien an den Beispielen:
- Taenia solium
- Entamoeba histolytica
- Toxoplasma gondii
- Dirofilaria repens
- andere
- Quiz
Die Fortbildungspunkte werden bei der
LandesärztekammerBaden-Württemberg beantragt.
Weitere Einzelheiten
- Dauer: 10:00 – 11:30 Uhr (11.02.2026)
- Schulungsleiter:
PD Dr. med. Sven Poppert
Facharzt für Medizinische Mikrobiologie
FAMH-Mikrobiologie
Fachparasitologe
Diplom für Tropenmedizin und Hygiene - Ort: Web-Seminar
- Gebühr: Pro Teilnehmer 210,00 CHF zzgl. MWST
inklusive Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung