Harnsteinleiden - Bedeutung der Kristalle im Urin (WEB230925N)
Kursinhalte:
- Urinkristalle in der Mikroskopie
- Präsentation der Urinkristalle in der Hellfeld-, Phasenkontrast- und Partikel-Analyzer-Mikroskopie
- Präanalytik - Hinweise zur Qualitätssicherung
- Ursachen und Diagnostik verschiedener Harnsteinarten
- Calciumoxalate, Calciumphosphate, Harnsäure
- Struvit-Kristalle bei Harnwegsinfektionen
- Genetisch bedingte Urolithiasis z. B. Cystin
- Medikamentensteine
- Diskussion
Weitere Einzelheiten
- Dauer: 14:00 - 16:30 Uhr (23.09.2025)
- Anzahl: 25 Teilnehmer
- Schulungsleiter: Josefine Neuendorf MTLA/Fachexpertin für, Urinsediment-Analytik/Autorin, Prof. Dr. Roswitha Siener Klinik & Poliklinik f. Urologie & Kinderurologie, Uni Bonn
- Ort: Web-Seminar
- Gebühr: Pro Teilnehmer 230,00 € zzgl. MwSt, inklusive Teilnahmebescheinigung